Wir freuen uns, Ihnen unser neuestes Video vorzustellen, das sich mit dem spannenden Thema intelligent pendeln beschäftigt. In diesem Video geben wir Ihnen einen Einblick in unsere aktuelle Forschungsarbeit und zeigen, wie innovative Ansätze zukünftig den täglichen Arbeitsweg verändern könnten.
Was Sie erwartet:
– Vorstellung unseres Forschungsprojekt: Intelligent Pendeln (IP)
– Möglichen Funktionen der zukünftigen IP-App und der entstehende individuelle Nutzen
– Erläuterung des allgemeinen Nutzen durch unsere Forschungsarbeit
-
Datenbrowser DIVE: Wie steht die Bevölkerung dazu, ihre Gesundheitsdaten zu teilen?
Im AVATAR-Projekt wurde die Webanwendung DIVE entwickelt – ein interaktiver Datenbrowser, mit dem die Ergebnisse aus einer repräsentativen Befragung zur Akzeptanz und Bereitschaft zum Teilen von Gesundheitsdaten erkundet werden können. […]
-
Rückblick: 3. Osnabrücker IoT / Mobilitätstagung
Mit 55 Teilnehmenden war die hybride IoT/Mobilitätstagung im InnovationsCentrum Osnabrück der Hochschule Osnabrück gut besucht und ein voller Erfolg.
-
AnigeD – Werkstattgespräch im Statistischen Bundesamt
Am 7. und 8. April 2025 fand im Statistischen Bundesamt in Wiesbaden das vierte Werkstattgespräch des Forschungscluster „Anonymität bei integrierten und georeferenzierten Daten – AnigeD“ statt. Im Mittelpunkt der zweitägigen […]