Datenbrowser DIVE: Wie steht die Bevölkerung dazu, ihre Gesundheitsdaten zu teilen?

Im AVATAR-Projekt wurde die Webanwendung DIVE entwickelt – ein interaktiver Datenbrowser, mit dem die Ergebnisse aus einer repräsentativen Befragung zur Akzeptanz und Bereitschaft zum Teilen von Gesundheitsdaten erkundet werden können. DIVE ermöglicht dabei einen intuitiven Zugang zu den Studienergebnissen: Ganz ohne Statistiksoftware lassen sich die Antworten der befragten Personen zum Beispiel nach Altersgruppen, dem Gesundheitszustand oder ihren digitalen Kompetenzen filtern und in Grafiken anschaulich vergleichen.

Welche Fragestellungen lassen sich beispielsweise mit DIVE untersuchen?

▪️ Wie hoch ist die Bereitschaft in Ihrer Altersgruppe, Gesundheitsdaten zu teilen?
▪️ Welchen Institutionen würde die Bevölkerung ihre Gesundheitsdaten am ehesten anvertrauen?
▪️ Für welche Forschungszwecke besteht die Bereitschaft, Gesundheitsdaten in anonymisierter Form zu teilen?
▪️ Welches sind die häufigsten Sorgen beim Thema Datensicherheit?
u. v. m.

Hier geht es zu DIVE.

Entwickelt wurde DIVE von der Ernst-Abbe-Hochschule Jena mit technischer Unterstützung der Navimatix GmbH.